Hgbr-Feld (≥85 Stueck, HEKI-Zeit, siehe HEKI-Uebersicht[i]PDF 017-359ff)
Quellen: [i]PDF 060-282
Sauer: Nebenfluss der Mosel (dtsch/lux-Grenzfluss), 173km, roem Frachtfluss
Verlauf/Orte (Auswahl): Esch sur Sure,DIekirch, Wallendorf-Pont, Bollendorf,
Echternach, Rosport, Muendung Wasserbillig
Funde:
- keltisches Oppidum Wallendorf(D)
- roem Villen (u.a.): Echternach, Rosport, Vicus in Wasserbillig
- roem Steinpfeilerdenkmaeler: u.a.ggb Born (Untersauer)
Quellen: [i]Buch #74, Die Dame von Schengen, [i]Hunsrueckverein [i]Jahrbuch Wittlich [i]Strasse der Roemer (Dalheim-Echternach, LUX),
Quelle: |a|
, sonstiges: PDFSchloesser und Burgen in Luxemburg
846 als Scindalasheim erw, weitere Funde siehe Gemeinde Mersch
Quellen: [i]Strasse der Roemer (Dalheim-Echternach, LUX),
(siehe auch Normanneneinfaelle und Schlacht an der Mosel am 12.4.882)
roem Kalkofen (1JhrnC)
Ortsteil Niederanven
?? Mille Bongert roem Kalk+ Topeferofen
Palzem
Quellen: [i]Strasse der Roemer (Dalheim-Echternach)/LUX [i]ARGO
roem Pfahlrostbruecke, 5 Pfeiler, 30-50nC (vergl Trier-Roemerbruecke)
6m breite Fahrbahn, keltische Vorgaengerbruecke (Holz, 2 JHrvC (!))
Quellen: [i]Willibrord658-2008-31ff
704 in Schenkung Irmina von Oeren an Willibrord erw, KK (um 1200 geb, Neubau 1776)
Op de Mauern roem Siedlungsfunde