Steinzeit/Kelten Römer Mittelalter
Kelten: V1 V2 Siedlungen, Oppida röm. Bergbefestigungen (1985),Limes Mittelalterliche Burgen (20.01.1998)
Oppidum Titelberg (19.09.2002) Wasserversorgung/ Brunnen in Belginum >2003 Romanische Bauten in Trier (28.03.2003)
Oppidum Manching (28.11.2002) Grabdenkmaeler, Belginum:
Pfeilergraeber, Uebersicht
Kröv+Sponheim (30.03.1999)
Kelt Städte am Beispiel Bibracte(F), Dresden 22.06.2004 Symposium 50 Jahre Forschung Belginum 25.06.2004 Graefin Loretta 22.02.2007
Kelten Religion 14.11.2002 JupiterGigantenSäule/4-Goettersteine 30.09.04
Pferde/Waegen bei Römern/Kelten 27.10.05 röm Medizin 03.04.2006
kelt Handwerk: _1_, _2_Kessel und Becher, _3_Bronzeverarbeitung 2006-2008 roem Handwerk: Bronzegefässe, Toepferware
Weinbau/ Kelter (1997)
kelt. Gräberfeld in Goeblange-Nospelt (LUX) 07.05.2007 Tempelbezirke in Belginum >2006, 2010
Konstantin I [2]
Biografie Kirchenbauten (Roemische Kaiser)

    weitere Vortraege (u.a.):
  1. 25.03.2025 Marc Aurel (4 Adoptionen+1 Todesfall), Schipp, JGU Mainz
  2. 12.03.2025 Nordmaenner an Mosel/Rhein (Skiba, TT, AHK), siehe Vortrag
  3.   siehe Trier+ Pruem+ Neumagen-Dhron+ Bech-Kleinmacher (LUX)+ Zuelpich
  4. 24.05.2023 akt. Informationen zum Oppidum Heidengraben, Stegmaier
  5. 25.01.2023 akt. Forschungen zur Heuneburg, Hansen
  6. 25.01.2023 akt. Forschungen zur Heuneburg, Hansen
  7. 19.12.2022 EZ-Hofstelle Insel Amrum, Kloop
  8. 08.06.2022 (Witschel, Kurpflz. Museum Heidelberg, Kriminalität im röm Reich)
  9. 30.05.2022 (Fischer, UNI Trier: Die germanistische Suche nach deutschem Recht)[1]
  10. 04.05.2022 (Scheschkewitz, Förderkreis Arch. Baden, Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar
  11. 02.05.2022 (Willems, UNI Trier: Römisches Recht)[1]
  12. 25.04.2022 (Schäfer, UNI Trier: Fortleben des Weströmischen Reiches )[1]
  13. 21.03.2022 (VHS Muenchen, Hagdorn, Oppidum Manching)
  14. 12.12.2021 Jued. Leben in Trier, GFNF, Clemens
  15. 28.07.2018 Eisenzeit im Hegau FK-Archäologie in Baden, Dr. Hald
  16. 25.08.2018 Archäobotanik FK-Archäologie in Baden, Dr. Trixl)
  17. 26.09.2010 (Sartor, Tr-Trarbach) Weinhandel in Tr-Trarbach 1850-1914
  18. 19.04.2010 (Credner, Belginum) Luftbildarchaeologie mit dem Drachen
  19. 10.11.2009 (Anhaeuser, BKS) Kultstaetten zwischen Rhein und Maas
  20. 01.09.2008 (Jost, Belginum) Limes, Weltkulturerbe
  21. 28.04.2008 (Schwinden, Belginum) Belginum in der Roemerzeit 1-4 JhrnC
  22. 14.04.2008 (Miron, Belginum) neue Forschungen auf dem Frauenberg
  23. 08.04.2008 (Cordie, Belginum) Prospektionen, neue Forschungen in Belginum
  24. 19.02.2008 (Thon, Tr-Tr) Burgen an der Mosel
  25. 17.05.2007 (Metzler, Cordie, Belginum) kelt Frauen + Graeber in Goeblingen-Nospelt
  26. 07.03.2007 (Gilles,RLM,Trier) Konstantin und Heer[2]
  27. 14.02.2007 (Faust,RLM,Trier) Alltag/Handel/Luxus unter Konstantin[2]
  28. 14.02.2007 (Faust,RLM,Trier) Verwaltung unter Konstantin (Rom, Trier, Konstantinopel)[2]
  29. 07.02.2007 (Gilles,RLM,Trier) Münzen unter Konstantin [2]
  30. 25.01.2007 (LM,Trier, Breitner) Portraets (Konstantin+Familie)[2]
  31. 23.10.2006 (Belginum, Morscheiser) Trier in augustin. Zeit
  32. 19.09.2006 (Vauban/Luxemburg, Dondelinger)
  33. 21.11.2003 (Teegen, Palaeopathologie, Belginum)
  34. 06.11.2003 (u.a Scholtes, Pflanzen als Kulturzeiger im Hunsrück, Belginum)
  35. 09.10.2003 (Löhr, Belginum, Anthropener Einfluß im Hunsrück)
  36. 16.10.2003 (Wiedholdt, Landwirtschaft/Getreide bei den Römern und Kelten, Belginum)


  37. [1] Im Rahmen der Ausstellung "Der Untergang des roem Reichs" in Trier 2022
    [2] Im Rahmen der Ausstellung "Konstantin" in Trier 2007